Schießbetrieb in der Corona-Zeit
Stand: 01.11.2020
Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnungen ist der Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt. Ob die Vereinsmeisterschaften weiter geschossen werden und vor allem Wann wird noch mitgeteilt.
Bei der Aktion „Scheine für Vereine“ des Rewe-Einkaufsmarkts sind wir gelistet und bedanken uns für jede Unterstützung!
Hier die Vereinsmeisterschaften 2021 zur Information
Um für alle Schützen ein Training zu ermöglichen ist jeder angehalten sich an die Verhaltensregeln zu halten.
Alle sollte miteinander dazu beitragen, dass die Abläufe zügig erfolgen und sich an die Zeitvorgaben gehalten wird.
Alle müssen sich an die Hygienevorgaben halten.
Verhaltensregeln für die Standbenutzung:
- Den Anweisungen der Standaufsicht und des Schließdienstes ist Folge zu leisten. Wer sich gegen die Anweisungen verhält wird aus dem Training ausgeschlossen.
- Ohne Standaufsicht ist der Schießbetrieb untersagt.
- Die Stände sind zügig zu besetzen und das Training durchzuführen.
- Jeder Schütze hat vor Ablauf der Trainingszeit seinen Stand zu reinigen und zu desinfizieren.
- Gespräche zwischen den Schützen sind auf dem Stand und im Schützenhaus nicht gestattet und müssen vor dem Gebäude stattfinden (Abstandsregeln einhalten)
- Der Gemeinschaftsraum ist gesperrt und darf nicht zu Versammlungen genutzt werden.
- Die Ausgabe von Scheiben erfolgt durch den Schließdienst.
- Jeder Schütze darf nur mit seiner eigenen Waffe schießen. Die Vereinswaffen und Munition sind nicht freigegeben.
- Die Toiletten sind nur einzeln zu benutzen und müssen danach desinfiziert werden. Desinfektionsmaterial ist auf den Toiletten.
- Klobrille, Drücker, und Türklingen desinfizieren
- Hände waschen.
- Innerhalb des Schützenhauses und auf den Ständen ist ein Mund/Nasenschutz zu tragen. Dieser darf nur zum eigentlichen Schießen abgenommen werden.
- Der 25m Stand darf nicht gleichzeitig mit dem 10m Stand betrieben werden. Dies ist aus Platz und Lüftungsgründen nicht möglich.
- Der 10m Stand muss bei Betrieb belüftet werden, dies bedeutet das die Tür zum 25m Stand und zum KK-Stand geöffnet werden und bleiben.
- Die allgemein geltenden Hygienevorschriften sind einzuhalten.
********************************************
Neu: Ansprechpartner Rundenkampf???
Wenn Ihr nicht wisst wer der Manschaftsführer einer unserer Mannschaften ist, oder einfach der Kontakt etwas schleppend ist, so schreibt mir doch gerne eine E-Mail und ich kümmere mich darum, sodass euer Anliegen schnellstmöglich Gehör findet.
Einfach eine Mail an
rkfrage@sgneustadt.de
***********************************************
Deutsche Meisterschaften 2019
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der Deutschen Meisterschaft vertreten, hier dazu unsere Mitglieder die sich durch ihre hervorragende Leistung qualifiziert haben. Soweit die Ergebnisse bereits bekannt so stehen diese auch mit den jeweiligen Disziplinen dabei.
Standort München-Hochbrück
Armbrust 10m Pia Benker Platz 14. 368 Ringe
Peter Weihl Platz 7. 366 Ringe
Armbrust 30m Pia Benker Platz 4. 528 Ringe
Hans-Georg Kurz Platz 34. 501 Ringe
Peter Weihl Platz 12. 535 Ringe
Pistole 9mm Daniel Wolf Platz 34. 375 Ringe
Standort Hannover
Freie Pistole
Joachim Lichti Platz 110 227 Ringe
Gisela Lichti Platz 77 256 Ringe
Sportpistole Auflage
Gisela Lichti Platz 60 282 Ringe
Standort München Oktoberfest
Armbrust 30m National Peter Weihl
Hans-Georg Kurz
Christopher Jacobs
Pia Benker
Marc Kipp
Sascha Broschat
***********************************************
Die Termine für die jeweiligen Rundenkämpfe und die Ergebnisse sind in der Kategorie oben zu finden!!!